top of page

„Tanzen ist die einzige Kunst, in der wir der Stoff sind, aus dem sie gemacht ist.“
- Ted Shawn - 

Tanzen ist ein Wundermittel für Körper und Seele.

Tanzen steigert die Kondition, die Beweglichkeit und die Koordination.

Bewegung sorgt dafür, dass das Herz leistungsfähiger wird und sich die Durchblutung verbessert.

Die Atmung wird effizienter.

Tanzen verbessert die Körperhaltung.

Tanzen schult das Gleichgewicht und die eigene Körperwahrnehmung.

Beim Tanzen werden die Muskelzellen in ihrer natürlichen Bewegung im ganzen Körper gestärkt.

Insbesondere die schnellen Bewegungen beim Tanzen halten die Faszien geschmeidig.

Sehnen und Bänder werden bei rhythmischen Bewegungen kräftiger durchblutet, dies verbessert die Beweglichkeit.

Eine große Vielfältigkeit an Bewegungen verhindern eine einseitige Belastung.

Der Vagus Nerv (zehnter von zwölf Gehirnnerven) - wird durch Bewegungen im Tanz angeregt und wirkt beruhigend und entspannend.

Rückbeuge - sorgt für tieferes einatmen, so gelangt frischer Sauerstoff über die Lungenbläschen ins Blut.

Strecken der Arme über den Kopf - Lungen strecken sich, die Einatmung geht bis in die tiefsten Teile der Lungenflügel.

Rückwärtsgehen - verbessert das Gleichgewicht und die Aufmerksamkeit. (Studie: Ya Hao und Yan Chen, Institute of Sport, Beijing)

bottom of page